Modul 1 · Recovery & REFOCUS
Haltung, Prinzipien, Begriffe; Unterschiede zu Therapie & Akutversorgung.
Recovery in die Praxis bringen: evidenzbasiert, alltagsnah, teamtauglich.
Recovery bedeutet, trotz Symptomen ein bedeutsames, selbstbestimmtes Leben zu führen. Das REFOCUS‑Modell (u. a. King’s College London) operationalisiert diese Haltung für den Arbeitsalltag – mit klaren Tools zu Werten, Stärken und Zielen.
Haltung, Prinzipien, Begriffe; Unterschiede zu Therapie & Akutversorgung.
Stärken sichtbar machen und gezielt in Handlung übersetzen.
Werteklärung, Zielkarten, alltagsnahe Schrittplanung.
Struktur, Leitfragen, Beziehungsgestaltung, Reflexion.
Micro‑Interventionen, kurze Ziel‑Reviews, Team‑Routinen.
Zielgruppen: Pflegefachpersonen, Teams der ambulanten psychiatrischen Pflege, Leitungen, Recovery Coaches.