Angebot
Workshops & Fortbildungen (für psychiatrisch tätige Teams)
- Recovery Coaching (REFOCUS) – Grundprinzipien, Haltung, Sprache, alltagstaugliche Tools
- Beziehungsgestaltung – Wirkfaktoren, Micro‑Skills, Grenzen & Selbstfürsorge
- Change Management – Veränderungsprozesse planen, moderieren und verankern
- Ambulante Komplexleitung – Koordination, Schnittstellen, Qualität
- Reflekting Team – strukturierte Reflexion, Perspektivwechsel, Teamlernen
- Tools in der Psychiatrischen Pflege – praxiserprobte Vorgehensweisen & Checklisten
- Umgang mit herausforderndem Verhalten – Deeskalation, Sicherheit, Haltung
- Leitung eines Psychiatrischen Pflegedienstes / Führen von Mitarbeitenden
Formate: ½‑Tages‑Intensiv, 1‑ bis 3‑Tages‑Workshop oder modular (z. B. 2×½ Tag). Vor Ort (DACH) oder online. Gruppengrößen: 6–18 Personen.
Leistungen
Recovery-orientierte Angebote für Fachkräfte, Teams und Träger – praxisnah, wertschätzend, alltagsnah.
Coaching (Einzel)
- Problem: Hohe Belastung, Unsicherheit im Umgang mit komplexen Fällen.
- Intervention: Recovery-orientiertes Coaching mit Fokus auf Selbstwirksamkeit, Rollenklärung und Mikro-Interventionen.
- Nutzen: Mehr Klarheit im Vorgehen, stärkere Beziehungsgestaltung, umsetzbare nächste Schritte.
- Format/Dauer: 60–90 Min., online oder in der Region Hannover.
Jetzt Coaching anfragen
Team-Supervision
- Problem: Fall- und Teamdynamiken, Schnittstellen, Rollenkonflikte.
- Intervention: Strukturierte Fallsupervision & Team-Reflexion – ressourcen- & lösungsorientiert.
- Nutzen: Gemeinsamer Handlungsrahmen, weniger Reibung, höhere Versorgungsqualität.
- Format/Dauer: 90–120 Min., vor Ort oder online.
Supervision anfragen
REFOCUS‑Schulung / Fortbildungen
- Problem: Recovery ist Leitbild – aber im Alltag schwer umzusetzen.
- Intervention: Kompakte Schulung zum REFOCUS‑Modell mit Tools (z. B. Ziele, Werte, Stärken, Alltags‑Handlungspläne).
- Nutzen: Gemeinsame Sprache, konkrete Instrumente, Transfer in den Arbeitsalltag.
- Format/Dauer: Halbtägig/ganztägig; Inhouse oder online.
Häufige Fragen
Ist Coaching/Recovery‑Begleitung Therapie?
Nein. Coaching und Recovery‑Begleitung sind ressourcen‑ und alltagsorientiert und ersetzen keine Psychotherapie. Bei Bedarf arbeite ich mit behandelnden Stellen zusammen.
Bieten Sie Online‑Termine an?
Ja. Alle Angebote sind online möglich; vor Ort in der Region Hannover nach Absprache.
Wie läuft die Anfrage ab?
Sie schicken mir kurz Ihr Anliegen über das Kontaktformular. Ich melde mich per E‑Mail mit Terminvorschlägen und, falls gewünscht, mit einem Angebot.